Bernis Bücher

Über mich

Berni auf einem Steg sitzend an einem See Romane haben mich schon als Kind fasziniert. Selbst einen zu schreiben war allerdings für lange Zeit eine Horror-Vorstellung.

Irgendwann, ich denke es war in den Nuller-Jahren, inspirierte mich eine Stoff-Aprikose, und ich begann, was zuvor undenkbar gewesen wäre: Ich schrieb den Anfang eines Romans.

Über 20 Jahre hat es dann noch gedauert, bis der Roman endlich fertig war. Mit über 300 Seiten kann er sich aber sehen lassen: Kürbi, die Aprikose, eine Fantasy-Geschichte, die in der Welt der Früchte spielt.

Im Bereich der Sachbücher habe ich schon deutlich früher Erfahrung mit dem Schreiben von Büchern sammeln können: Da ich von Beruf Rätselautor bin, habe ich schon zahlreiche Rätsel- und Sudokubücher publiziert, die inzwischen allerdings nahezu vollständig vergriffen sind und nicht mehr aufgelegt werden.

Dafür gibt es jetzt neue. Den Anfang macht B-Senkrecht, ein Buch mit 64 klassischen Kreuzzahlrätseln. Da ich seit 2004 die Rätsel für die Logelei von Zweistein im ZEIT-Magazin erstelle, habe ich inzwischen genug Erfahrung mit dem Erstellen von Kreuzzahlrätseln gesammelt, um ein ganzes Buch davon herausgeben zu können.

Als nächstes folgte ein Gemeinschaftsprojekt mit meiner Partnerin Silke: Rundwegrätsel, was nicht nur Rundwege, sondern auch zahlreiche Varianten davon enthält.

Zuletzt noch ein Wort zu meinem Namen: Irgendwie wurde ich Zeit meines Lebens Berni genannt. Auch jetzt, mit fast 50 Jahren, nennen mich meine Freunde immer noch so. Und deshalb habe ich den Namen auch für die Webseite gewählt. Das bin halt ich: Der Berni.

Zurück zur Startseite
Impressum & Datenschutz